Studierendenstatistik

In der Suchen-Funktion von SOS-GX können Sie zum Beispiel die Studierenden (Köpfe) vom SS 2005 ermitteln. Das Ergebnis der Suche können Sie als Statistik anzeigen, z.B. Studierende nach Geschlecht und Fachsemester.

Das Ergebnis können Sie mit SuperX vergleichen, indem Sie die Maske "Studierende und Studienanfänger nach Geschlecht" aufrufen.

Wählen Sie ebenfalls das Sommersemester 2005 aus, und schränken Sie beim Hörerstatus bzw. Status nicht ein (d.h. "Alle"). Beim Stichtag geben Sie aktuelle Zahlen an, und bei den Fächern sollten Sie die Fächer-Sicht "Fächer (intern)" wählen, denn alle anderen Sichten im SuperX-SOS Modul basieren auf alternativen Hierarchien, die wiederum neue Fehlerquellen enthalten können. Die Sicht "Fächer (intern)" ist im Grunde eine einfache alphabetische Liste der Studienfächer in der SOS-Tabelle k_stg.

Im Ergebnis erhalten Sie in der ersten Zeile die Gesamtsumme.

Diese Gesamtsumme sollte mit der obigen SOS-GX-Auswertung übereinstimmen, bei diesem Beispiel ist es ein Studierender weniger.

Um dies zu erklären können Sie z.B. im Prüfprotokoll für dieses Semester nachschauen:

Es zeigt sich, dass ein Studierender mit der o.g. Matrikelnummer einen NULL-Wert im Feld Fachkennzeichen hat und daher aus der Statistik rausfällt.

Die Prüfumme, die in der Spalte "Tabelle in SOS" ausgegeben wird, entspricht übrigens genau der oben dargestellten Suchtanfrage, d.h. Studierende (Köpfe) eines Semesters ohne weitere Filter.


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 49 / 98
Letzter Update: 23.06.2010
Impressum